Hero

AZINCOURT ENERGY

Azincourt Energy plant in seinem Projekt East Preston im Athabasca-Becken ein geophysikalisches Programm

- Das Uranprojekt East Preston ist eines von zwei strategischen Uranprojekten in Kanada, die beide von Azincourt erschl...

- Das Uranprojekt East Preston ist eines von zwei strategischen Uranprojekten in Kanada, die beide von Azincourt erschlossen werden

- Das Unternehmen hat die Absicht, die während der Saison 2023/2024 im Projekt East Preston entdeckten Tonalterierungszonen im Rahmen eines Folgeprogramms zu explorieren

Vancouver, B.C., 1. April 2025 / IRW-Press / AZINCOURT ENERGY CORP. („Azincourt“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: AAZ, OTCQB: AZURF) informiert im folgenden Update über die geplanten Explorationsaktivitäten im Uranprojekt East Preston, das sich im Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan befindet.

ZUSAMMENFASSUNG

- Das Uranprojekt East Preston wird von Azincourt neben der vor kurzem übernommenen Uranlagerstätte Snegamook ausgebaut. Letztere will das Unternehmen im Zuge seines Arbeitsprogramms 2025 in das Ressourcenstadium überführen.

- Das Projekt East Preston befindet sich unweit der südlichen Randzone des westlichen Athabasca-Beckens und erstreckt sich entlang eines konduktiven Entwicklungszugs, der parallel zwischen dem PLS-Arrow Trend und der von der Firma Cameco erschlossenen Lagerstätte Centennial (Virgin River-Dufferin Lake Trend) verläuft.

- Im Projekt East Preston wurden drei aussichtsreiche leitfähige Korridore mit magnetischen Tiefstwerten entdeckt. Bei diesen Zielzonen handelt es sich um diskordanzgebundene Uranlagerstätten im Grundgebirge, die Ähnlichkeiten mit der Lagerstätte Arrow von NexGen und der Mine Eagle Point von Cameco aufweisen.

- Azincourt will im Rahmen von Folgeexplorationsprogrammen die Tonalterierungszonen mit erhöhten Uranwerten, die während der Wintermonate der Jahre 2023 und 2024 ermittelt wurden, genauer untersuchen und sich dabei vor allem auf die Zonen K und H konzentrieren (Bereiche der Tonalterierungszonen mit Dravit- und Kaolinitmineralisierung - siehe Abbildungen 2 und 3 unten).

Geophysikalisches Programm Herbst 2025

Das Unternehmen plant für Herbst 2025 ein geophysikalisches Programm in Teilen des Projekts East Preston. Die Durchführbarkeit einer Radonflussmessung über Teilgebieten der Zonen K und H, die der genaueren Definition von Bohrzielen innerhalb der bereits ermittelten Alterierungszonen dienen sollen, wird derzeit überprüft. Diese Messmethode hat sich bei der Auffindung von Radonanomalien als nützlich erwiesen; es konnten damit mehrere Uranvorkommen und -lagerstätten entweder bestätigt oder entdeckt werden, wie unter anderem auch die vor kurzem von Azincourt erworbene Lagerstätte Snegamook im Central Mineral Belt in Labrador.

Diamantbohrprogramm Winter 2026

Ein nach Möglichkeit im Winter 2026 vorgesehenes Folgebohrprogramm ist ebenfalls in Planung. Es soll bis zu 1.500 Bohrmeter in fünf Diamantbohrlöchern umfassen. Bei diesem Programm würde man schwerpunktmäßig jene Tonalterierungszone genauer untersuchen, die während der Wintermonate der Jahre 2023 und 2024 ermittelt wurde und erhöhte Uranwerte aufwies, und dabei vor allem die Zonen K und H explorieren (Abbildung 2). Die Zielzonen sollen anhand der Ergebnisse der im Herbst durchgeführten Radonflussmessung verfeinert werden.

Im Rahmen des Programms wird voraussichtlich ein hubschraubergestütztes Bohrgerät eingesetzt, das vom Basislager eines Auftragspartners vor Ort aus operiert. Der Einsatz eines Hubschraubers zur Unterstützung garantiert einen störungsfreieren Betrieb, da keine Zufahrtsstraße zum Standort erschlossen werden muss. Die Verbringung der Bohranlage und der Mannschaft zum Standort würde bereits Mitte bis Ende Februar beginnen, wenn ausreichend lange Tageslicht vorhanden ist, um vernünftige Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Das geplante Budget für diese Programme beläuft sich auf 1,7-2 Mio. $. Weitere Einzelheiten werden bekannt gegeben, sobald die Pläne ausgereift sind und das Unternehmen mit den Vorbereitungen beginnen kann.

„Wir möchten unsere Arbeiten im Projekt East Preston fortsetzen und die Tonalterierung in den Zonen K und H genauer untersuchen“, erklärt VP Exploration Trevor Perkins. „Diese Alterierungszone ist ein Hinweis, dass wir auf etwas Interessantes gestoßen sind. Eine beträchtliche Anzahl von Lagerstätten im Athabasca-Becken wurde durch die Ermittlung und Nachverfolgung dieser Art von Alterierungsmuster aufgefunden. Wir werden auch in naher Zukunft Methoden anwenden, mit denen wir unseren Fokus eingrenzen können. Dann werden wir sehen, wohin uns dieser Trend führt“, so Trevor Perkins weiter.

Zielgebiete auf East Preston

Das vorrangige Zielgebiet auf dem Projekt East Preston ist das Gebiet der leitfähigen Korridore von der A-Zone bis zur G-Zone (A-G-Trend) und der K-Zone bis zur H- und Q-Zone (K-H-Q-Trend) (Abbildung 2). Die Auswahl dieser Trends basiert auf einer Zusammenstellung von Ergebnissen der bodenbasierten EM- und Gravitationsuntersuchungen von 2018 bis 2020, der liegenschaftsweiten VTEM- und Magnetik-Untersuchungen sowie die Bohrprogramme von 2019 bis 2022. Die HLEM-Untersuchung von 2020 deutet auf mehrere aussichtsreiche Leiter und eine strukturelle Vielschichtigkeit entlang dieser Korridore hin.

Die Bohrarbeiten haben bestätigt, dass identifizierte geophysikalische Leiter strukturell unterbrochene Zonen beinhalten, die ein Wirt für Anhäufungen von Graphit, Sulfiden und Carbonaten sind. Hydrothermale Alteration, anomale Radioaktivität und erhöhtes Uran sind innerhalb dieser strukturell unterbrochenen Leiterzonen nachgewiesen worden.

Projekt East Preston

Azincourt kontrolliert eine Mehrheitsbeteiligung von 86,5 % an dem 21.000 Hektar großen Projekt East Preston. Im Konzessionsgebiet wurden drei vielversprechende leitfähige Korridore mit magnetischen Tiefstwerten entdeckt. Diese drei ausgeprägten Korridore weisen eine Streichlänge von insgesamt über 25 Kilometern auf, wobei jeweils mehrere EM-Leiterabschnitte identifiziert wurden. Bis dato abgeschlossene Bodenerkundungs- und -erprobungsarbeiten haben Ausbiss-, Boden-, biogeochemische und Radonanomalien identifiziert, die wichtige Spurenelemente für die Entdeckung diskordanter Uranlagerstätten sind.

Das Projekt East Preston verfügt über mehrere lange lineare Leiter mit gebogener Ausrichtung und versetzten Brüchen in der Nähe von interpretierten Verwerfungslinien - klassische Ziele für im Grundgebirge enthaltene diskordante Uranlagerstätten. Dabei handelt es sich nicht nur um einfache Grundgebirgsleiter, sondern aufgrund der strukturellen Komplexität um Ziele mit deutlich hochgestufter/verbesserter Höffigkeit.

Bei den Zielen handelt es sich um im Grundgebirge enthaltene, mit einer Diskordanz einhergehende Uranlagerstätten, die der Lagerstätte Arrow von NexGen und der Mine Eagle Point von Cameco ähnlich sind. East Preston befindet sich in der Nähe des südlichen Randes des westlichen Athabasca-Beckens, wo sich die Ziele in einer oberflächennahen Umgebung ohne Athabasca-Sandsteindeckschicht befinden, weshalb sie relativ oberflächennahe Ziele sind, bei ihrer Entdeckung jedoch eine große Tiefenausdehnung aufweisen können. Der Projektgrund befindet sich entlang eines parallel verlaufenden leitfähigen Abschnitts zwischen dem Abschnitt PLS-Arrow und der Lagerstätte Centennial von Cameco (Abschnitt Virgin River / Dufferin Lake).

Genehmigungen und Community-Relations

Die Genehmigungen zur Durchführung von Explorationsaktivitäten im Konzessionsgebiet East Preston gelten bis Sommer 2026. Azincourt ist sich bewusst, dass die Erteilung dieser Genehmigungen nicht das Recht der örtlichen Communitys auf eine sinnvolle Einbeziehung mit Fortdauer des Projekts aufhebt. Das Unternehmen freut sich auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit und regelmäßige Einbeziehung von Clearwater River Dene Nation und anderen Rechteinhabern, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Auswirkungen und Bedenken berücksichtigt werden und dass die Communitys von den Aktivitäten in diesem Gebiet profitieren können, indem sie die lokale Wirtschaft unterstützen, Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und ausgewählte Programme und Initiativen der Communitys fördern. Lokale Unternehmen sind mit der Erbringung von Dienstleistungen und Lieferungen beauftragt und mehrere Mitglieder der Clearwater River Dene Nation und der umliegenden Gemeinschaften wurden direkt am Standort angestellt oder liefern Unterstützung oder Dienstleistungen, um das Camp und das Programm am Laufen zu halten. Die Einbeziehung der örtlichen Communitys ist von wesentlicher Bedeutung für die weitere Fortentwicklung des Projekts East Preston.

![Map

Description automatically generated](https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79062/Azincourt_280325_DEPRCOM.002.jpeg)

Abbildung 1: Standort des Projekts East Preston im westlichen Athabasca-Becken, Saskatchewan, Kanada. Die Zonen K und H sind mit einem gelben Stern gekennzeichnet.

![Ein Bild, das Karte, Text, Diagramm, Atlas enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.](https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79062/Azincourt_280325_DEPRCOM.003.png)

Abbildung 2: Zonen im Uranprojekt East Preston – die Bereiche der Tonalterierung mit Dravit- und Kaolinitmineralisierung sind rot eingekreist und der Karte mit den Standorten der Bohrungen 2023 überlagert.

![A map of a river

AI-generated content may be incorrect.](https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79062/Azincourt_280325_DEPRCOM.005.png)

Abbildung 3: Karte mit den Standorten der Bohrungen 2024 im Projekt East Preston, die auf die Zonen K und H gerichtet waren. Hier werden auch die Folgebohrungen stattfinden.

Qualifizierter Sachverständiger

Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden in Übereinstimmung mit den kanadischen behördlichen Bestimmungen gemäß National Instrument 43-101 erstellt und im Namen des Unternehmens von C. Trevor Perkins, P.Geo., Vice President, Exploration und qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.

Über Azincourt Energy Corp.

Azincourt Energy ist ein kanadisches Rohstoffunternehmen, das auf den strategischen Erwerb, die Exploration und die Erschließung von Projekten mit alternativen Energieträgern wie Uran, Lithium und anderen kritischen Rohstoffen für die umweltfreundliche Energieversorgung spezialisiert ist. Der Arbeitsschwerpunkt des Unternehmens liegt derzeit auf dem Uranprojekt East Preston im Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan, das als Joint-Venture-Projekt betrieben wird, sowie dem Uranprojekt Snegamook im Central Mining Belt in Labrador, das sich bereits im erweiterten Ausbaustadium befindet.

FÜR DAS BOARD VON AZINCOURT ENERGY CORP.

„Alex Klenman“

Alex Klenman, President & CEO

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“, zu denen auch Prognosen, Schätzungen, Erwartungen und Ziele im Hinblick auf den zukünftigen Betrieb zählen. Diese unterliegen einer Reihe von Annahmen, Risiken und Unwägbarkeiten, von denen viele nicht im Einflussbereich von Azincourt liegen. Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen darstellen, und dass sich die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von jenen unterscheiden können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen angenommen wurden. Solche zukunftsgerichteten Informationen basieren auf der Beurteilung aktueller Daten, die das Unternehmen nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen hat. Für zukunftsgerichtete Aussagen kann keine Garantie abgegeben werden und die zukünftigen Ergebnisse können unter Umständen stark abweichen.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Alex Klenman, President & CEO

Tel: 604-638-8063

info@azincourtenergy.com

![A close up of a logo

Description generated with high confidence](https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79062/Azincourt_280325_DEPRCOM.006.jpeg)

Azincourt Energy Corp.

1430 – 800 West Pender Street

Vancouver, BC V6C 2V6

www.azincourtenergy.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Name:
AZINCOURT ENERGY
ISIN:
CA05478T2074
WKN:
A3DHG5
SYM:
A0U